Modulares Photovoltaiksystem mit Fernüberwachung / Zukunftssichere Stromgewinnung am Steildach
Stuttgart / Wertingen – Mit einer neuen Photovoltaik-Anlage bietet Creaton Immobilienbesitzern ab sofort eine besonders wirtschaftliche Lösung zur Solarstromerzeugung.
Wirtschaftlich und leicht zu installieren
Mit der neuen, ins Dach integrierbaren Anlage bietet Creaton eine einfache und optisch reizvolle Möglichkeit, Photovoltaik am Dach zu nutzen. Für die Dachhandwerker ist das System die Chance, sich als der eine Ansprechpartner für alle Themen am Dach zu positionieren, denn die Anlage kann auch ohne weitreichende elektronische Kenntnisse installiert werden. Dabei spielt das Ausmaß der Anlage keine Rolle: Dank eines modularen Konzepts ist das System beliebig skalierbar und für alle Tondachziegel und Betondachsteine von Creaton geeignet.
Die neue PV-Anlage zeichnet sich durch niedrige Anschaffungs- und Montagekosten aus und eignet sich somit auch für größere Dachflächen auf Ein- und Zweifamilienhäusern. Die schwarzen PV-Module lassen sich komplett in das Dach integrieren und sorgen so für eine einheitliche ästhetische Dachoberfläche. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und auch bei Reparaturen und Austausch leicht zugänglich. Die Fernaktualisierung der Systemsoftware, ein integriertes Energiemanagement und Monitoring in Echtzeit machen das System besonders kundenfreundlich.
Lange Garantiezeiten
Der Dachdecker kann auf einen enormen Vorteil während der Installation bauen: Die Montage ist einfach, auf die Unterstützung durch einen Elektriker kann verzichtet werden. Der Elektriker erledigt lediglich den ordnungsgemäßen Anschluss im Haus. Auch auf lange Sicht ist die Installation der PV-Anlage sicher. Die Leistungsgarantie der Partnerfirma Sonnenstromfabrik auf die PV-Module gilt für 25 Jahre und umfasst eine Effizienz von bis zu 80% über diesen Zeitraum. Auch auf die Mikrowechselrichter von Enphase gilt eine Produktgarantie über 25 Jahre. Sie gilt für die Kosten des Wechselrichters im Falle eines Austauschs.
Viele kleine Kraftwerke auf dem Dach
Neben der wirtschaftlichen Lösung bietet Creaton für kleinteilige Dächer außerdem eine besonders flexible Lösung für die Stromgewinnung: Autarq-Solardachziegel, bestehend aus einem Creaton-Glattziegel Domino und einem integrierten Solarmodul, funktionieren wie viele kleine autarke Kraftwerke. Sie lassen sich flexibel kombinieren und auf die Dachform anpassen. Die eleganten Ziegel werden wie gewohnt im Verbund verlegt oder im Austausch gegen die Originalziegel verbaut.
Weitere Informationen und Videomaterial unter: www.creaton.de/produkte/solarloesungen/photovoltaik-anlage
2.549 Zeichen
Über Creaton
Creaton ist eine der führenden Dachmarken Europas. Das zur belgischen Etex-Gruppe gehörende Unternehmen verfügt über ein umfassendes Sortiment für das Steildach und produziert und vertreibt in ganz Zentral- und Osteuropa Tondachziegel, Betondachsteine und Systemzubehör. Das Unternehmen kann auf eine lange, erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. In Wertingen bei Augsburg, dem Gründungsstandort des Traditionsunternehmens, werden bereits seit über 130 Jahren hochwertige Produkte für das Steildach hergestellt.
Bildmaterial
Die neue Creaton Photovoltaik-Anlage ist komplett in das Dach integrierbar. Foto: Creaton GmbH
Das modulare Konzept ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Montage. Die Anlage ist mit allen Standard-PV-Modulen kompatibel. Foto: Creaton GmbH
Die elegante Alternative für kleinteilige Dächer: Autarq-Solarziegel auf Basis des Creaton-Glattziegels Domino. Foto: Creaton GmbH
Kontakte:
Sandra Klaua
Unternehmenskommunikation
Creaton GmbH
Dillinger Str. 60
86637 Wertingen
Tel: 08272 86 561
Mail: sandra.klaua@etexgroup.com
Web: https://www.creaton.de
Simone Lafrenz
Redaktion/Pressekontakt
Brandrevier GmbH
Gemarkenstr. 138 a
45147 Essen
Tel: 0201 874293 13
Mail: lafrenz@brandrevier.com
Web: https://www.brandrevier.com/
Weitere Meldungen
27. November 2024
Wienerberger-Geschäftsleitung stellt sich neu auf
Reinhard Schwabe folgt auf Sebastian Dresse / Florian Scherr übernimmt Gesamtvertriebsleitung / Spezialisierung der Vertriebsaktivitäten Hannover –…
19. November 2024
Zukunftstag nimmt die Baubranche in den Blick
Erste gemeinsame Veranstaltung von wienerberger und Creaton / Digitalisierung und KI im Fokus Chemnitz – Nach 2021 und 2022 fand das erfolgreiche…
16. September 2024
Zukunftstag setzt auf innovative Themen, Produkte und Dienstleistungen
Erste gemeinsame Veranstaltung von wienerberger und Creaton spricht die gesamte Baubranche an / Unternehmen setzen auf Zukunftsthemen und……