Text als Download Bild als Download Text und Fotos komplett
ift-geprüfte Abdichtung auf PU-Schaum-Basis / Abgestimmtes System für die energetische Sanierung
Leverkusen – Moderne mehrfach-verglaste Fenster reduzieren nachweislich den Energieverbrauch eines Gebäudes. Doch oft geht der Einspareffekt bereits bei der Fenstermontage wieder verloren. Der Grund sind Wärmebrücken oder Fehlstellen, die bei einer schlecht ausgeführten Abdichtung der Fensteranschlussfuge mit konventionellen Dichtbändern leicht entstehen können. Auf der BAU 2015 stellte der Kleb- und Dichtstoffspezialist Soudal ein Komplettsystem zur Fensterabdichtung vor, das über optimale Wärme- und Schalldämmeigenschaften verfügt und Wärmebrücken nachhaltig verhindern hilft.
Flexifoam in der Funktionsebene
Das Soudal Window System (SWS) ist nach der ift-Richtlinie MO-01/1 geprüft und besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die je nach Einbausituation miteinander kombiniert werden können. Hauptbestandteil in der Funktionsebene ist der gebrauchsfertige und sehr elastische Polyurethanschaum Flexifoam. Das wind- und schlagregensichere System verfügt im Vergleich zu herkömmlichen, vorkomprimierten Fugendichtbändern (Kompriband) über ausgezeichnete Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Der Schaum haftet auf fast allen Untergründen, lässt sich leicht verarbeiten und exakt und sehr sparsam dosieren.
Mit einer Bewegungsaufnahme von bis zu 50 % und seinem elastischen Rückstellvermögen ist Flexifoam zurzeit der flexibelste Schaum auf dem Markt. Langzeittests belegen: Auch nach Jahren verliert das Material nicht an Flexibilität. Selbst extreme Bauwerksbewegungen werden problemlos ausgeglichen, ohne dass Risse im Schaum entstehen. Die EC1-Plus-Kennung belegt, dass keine schädlichen Stoffe in die Raumluft gelangen und damit ein wohngesundes Klima erhalten bleibt.
Ideal für die energetische Sanierung
Die perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten des Soudal Window System erfüllen alle Anforderungen der EnEV, DIN 4108-7 und der RAL-Montagerichtlinien. Damit empfiehlt sich das System auch besonders für die energetische Altbausanierung.
Über Soudal
Soudal ist der weltweit führende unabhängiger Produzent von Polyurethan-Bauschäumen und international drittgrößter Hersteller industrieller Dicht- und Klebstoffe. In Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und mehr als 35 weiteren Ländern ist Soudal mit eigenen Verkaufsbüros und Logistikzentren vertreten. Das Unternehmen unterhält 16 Produktionsstätten auf vier Kontinenten. Soudal beschäftigt weltweit circa 2.100 Mitarbeiter in mehr als 35 Ländern und bedient als Vollsortimenter die Bereiche Baustoff-Fachhandel für Profiverarbeiter, Do-it-yourself-Fachhandel sowie Industrie & Transport. Standort des deutschen Servicecenters ist Leverkusen.
3.117 Zeichen (inkl.Leerzeichen)
Pressefoto:
Hauptbestandteil des neuen Soudal Window System ist der sehr elastische Polyurethanschaum Flexifoam (Foto: Soudal)
Text als Download Bild als Download Text und Fotos komplett
Weitere Meldungen
24. Januar 2023
BAU 2023: Soudal-Neuheiten (Publikumspresse)
Mit neuer Easy-Technologie einfach selbst abdichten / Neues Hybridpolymer klebt schwere Materialien schnell und zuverlässig Leverkusen – Der Kleb-…
23. Januar 2023
BAU 2023: Soudal-Neuheiten (Fachpresse)
Neuen PU-Schaum optimal verarbeiten / Flüssigmembrane der Soudatight-Familie erleichtern Fensterabdichtung Leverkusen – Der Kleb- und…
24. Oktober 2022
Soudal baut Standort Leverkusen aus
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen. Neubau geht mit großen Schritten voran / Kleb- und Dichtstoffhersteller…