Online-Shop erweitert Sortiment im Bereich Prozesssensoren / ifm electronic Leitfähigkeitssensoren für optimierte Reinigungszyklen
Essen – Für alle Kunden in der Lebensmittelproduktion bietet der Online-Shop Automation24 ab sofort Leitfähigkeitssensoren von ifm electronic an. In zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, lassen sich damit Konzentration und Leitfähigkeit unterschiedlicher Medien zuverlässig erkennen.
Messung von hoher und niedriger Leitfähigkeit
Der konduktive Leitfähigkeitssensor LDL100 bestimmt mit Hilfe zweier Elektroden präzise die elektrolytische Leitfähigkeit und wird daher häufig für die Messung von Medien mit niedriger Leitfähigkeit wie reinem oder ultrareinem Wasser eingesetzt. Der induktive Leitfähigkeitssensor LDL200 misst die Leitfähigkeit anhand von elektromagnetischen Spulen und findet auch für Medien mit hoher Leitfähigkeit wie Milch, Bier, Basen, Säuren und Solen Verwendung. Beide Sensoren von ifm electronic erkennen mit hoher Messpunktflexibilität nicht nur die Leitfähigkeit, sondern auch die Konzentration und Temperatur der unterschiedlichen Medien und sind somit ideal zur Qualitätssicherung geeignet. Ungeplante Stillstände in der Lebensmittelindustrie können somit vermieden werden.
„Neben der Qualitätsüberprüfung der einzelnen Medien erkennen die Leitfähigkeitssensoren zuverlässig die Konzentration von Reinigungsflüssigkeiten und übernehmen automatisch das Monitoring von Spülwasser auf Rückstände“, sagt Thorsten Schulze, Sortimentsmanager bei Automation24. „Nach abgeschlossener Anlagenreinigung erteilen die Sensoren eine Produktfreigabe nach CIP-Verfahren. So wird die Anlagenverfügbarkeit um ein Vielfaches verbessert und das Monitoring vereinfacht, was effektiv zu einer Kostenersparnis führt.“
Hohe Messpunktflexibilität
Der induktive Leitfähigkeitssensor LDL200 verfügt über einen sehr flexiblen Leitfähigkeitsmessbereich von 100 bis 1.000.000 µS/cm und einem Temperaturmessbereich von -25 bis 150 °C. Beim konduktiven Leitfähigkeitssensor LDL100 erfolgt die Messung über die Leitfähigkeit in einem Messbereich 100 bis 15.000 µS/cm bzw. über die Temperatur in einem Messbereich von -25 bis 150 °C.
Beide Sensoren sind skalierbar und arbeiten mit einer Betriebsspannung von mindestens 18 V und maximal 30 V DC. Sie verfügen über einen analogen Ausgang und eine IO-Link-Schnittstelle. Angeschlossen werden der LDL100 und der LDL200 über eine M12-Steckverbindung. In den Prozess angebunden wird der LDL200 über ein hygienisches adaptierbares G 1 Außengewinde, der LDL100 über ein G ½ Außengewinde.
Breites Zubehörsortiment
Unter automation24.de finden Lebensmittelproduzenten zu den Leitfähigkeitssensoren passendes Zubehör, wie verschiedene M12-Steckverbinder und -Sensorleitungen, Prozess- und Schwinggabel- und Einschweißadapter sowie Komponenten für die IO-Link-Schnittstellen inklusive Parametriersoftware. Alle Produkte für die Lebensmittelindustrie im Sortiment von Automation24 finden Sie hier: automation24.de/automatisierungstechnik-lebensmittelindustrie.
Über Automation24
Die Automation24 GmbH hat sich auf den Internetversandhandel spezialisiert. Das Komplettsortiment für Automatisierungstechnik umfasst rund 5.500 Markenartikel aus den Bereichen Sensoriksysteme, Steuerungs- und Antriebstechnik, Industrielle Kommunikationstechnik, Mess- und Regelungstechnik, Industrieleuchten, Schalt- und Schutztechnik, Befehls- und Meldegeräte, Spannungsversorgung, Gehäuse/Schaltschränke, Werkzeuge sowie Verbindungstechnik. Sämtliche Produkte sind bei Automation24 bereits bei Kleinstabnahmemengen ab dem ersten Stück zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis erhältlich.
_____________________________________________________________
Zeichen (Fließtext inkl. Leerzeichen, ohne Abbinder): 2.889
Bildmaterial:

Neu bei Automation24: Leitfähigkeitssensoren bieten optimales Monitoring verschiedener Medien in der Lebensmittelindustrie. Foto: Automation24
Herausgeber:
Automation24 GmbH
Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen
Katharina Zeutschler
E-Mail: katharina.zeutschler@automation24.com
Telefon: 0201 523130-12
Fax: 0201 523130-29
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Gemarkenstr. 138a, 45147 Essen
Simone Lafrenz
E-Mail: lafrenz@brandrevier.com
Telefon: 0201 874293-13
Weitere Meldungen
7. März 2023
Sicherheit und Sauberkeit in der Lebensmittelproduktion
Automation24 erweitert Portfolio im Bereich Lebensmittelindustrie / Neu im Shop: Schaltschränke im Hygienic Design von Rittal Essen – Die…
8. Februar 2023
Maßgeschneiderte Produkte
Neu auf automation24.de: Individuelle Lösungen für jede Anwendung im Konfigurator zusammenstellen / Neues Tool im Online-Shop erlaubt Produkte nach…
9. Mai 2022
Eine sichere Sache
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen. Kontinuierlich wachsendes Sortiment für Sicherheitstechnik unter…