Neue Kooperation für energieeffizienten Hitzeschutz / Unterstützung für das Fachhandwerk rund ums smarte Fenster

Trotz des fortschreitenden Klimawandels kommen beim Hausbau und der Sanierung die Themen Hitzeschutz und Energieeffizienz oft noch zu kurz. Hier erhält das Fachhandwerk ab sofort kompetente Unterstützung: Die Hersteller Putz, Folgner und Somfy haben sich partnerschaftlich zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen rund ums smarte Fenster und die automatische Beschattung zu bündeln.

Bad Aibling / Büchlberg / Rottenburg am Neckar – Es wird immer wichtiger, Häuser im Hinblick auf die steigenden Temperaturen zukunftsfähig zu gestalten. Insbesondere Wohnen und Arbeiten müssen unabhängiger von energieintensiver Kühlung durch Klimaanlagen werden. Drei Spezialisten – Fensterhersteller Putz aus Niederbayern, Rollladenhersteller Folgner aus Oberbayern und Somfy, der Rottenburger Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutzsystemen – reagieren nun auf die bestehenden Herausforderungen mit einer Komplettlösung, die sich insbesondere auch für den Sanierungsmarkt hervorragend eignet.

Kühle Wohnräume ohne energieintensive Klimageräte

Die drei Unternehmen sind überzeugt, dass sich energieeffizienter Hitzeschutz am besten in einer partnerschaftlichen Kooperation umsetzen lässt. Denn hochwertige, dreifachverglaste Fenster, die mit einem funkmotorisierten Sicht- und Sonnenschutz ausgestattet sind, erweisen sich als echte Klima-Champions. Moderne Fachbetriebe können ihren Kunden eine All-in-One-Lösung aus einer Hand mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten bieten. Das Energieeinsparpotenzial ist beachtlich, wie eine aktuelle Studie* des Ingenieurbüros Hauser im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle zeigt: Durch smarte Beschattung können steigende Temperaturen in Innenräumen signifikant reduziert werden, ohne dass hohe Klimatisierungskosten entstehen und die Umwelt belastet wird. Besonders einfach gelingt die Umsetzung mit dem in Vorbauelemente integrierbaren Rollladenfunkantrieb RS100 Solar io von Somfy. Für die Inbetriebnahme ist weder ein Stromanschluss erforderlich noch müssen Steuerleitungen verlegt werden, sodass sich RS100 Solar auch für die Nachrüstung hervorragend eignet. Gleichzeitig ebnet der Funkantrieb dank Smart-Home-Ready-Technik den Einstieg in viele weitere vernetzte Anwendungen.

Förderung des Fachhandwerks durch Schulungen und Infomaterial

Die Kooperation zielt darauf ab, das Fachhandwerk gezielt mit den Möglichkeiten der Fenster- und Gebäudeautomation vertraut zu machen und den intelligenten Sonnenschutz zu fördern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der einfachen Vermittlung von Themen wie innovative Funkmotorisierung und smarte Vernetzung. Was rund ums Fenster durch den Einsatz von Smart-Home-Ready-Produkten in den Bereichen Temperaturkomfort, Lüftung und Sicherheit alles möglich ist, wird in den neu gestalteten Ausstellungen der Firmen Folgner und Putz erlebbar gemacht. Ergänzend dazu steht Fachbetrieben eine gemeinsam entwickelte Broschüre zur Verfügung, die sie für die Kundenberatung nutzen können. Auch gemeinsame Workshops sind ein wichtiger Bestandteil der Initiative. Nach einem sehr erfolgreichen ersten Seminar der drei Partner mit Fachbetrieben wird die Schulungsreihe aktuell fortgesetzt.

Drei Partner, drei Kompetenzen, eine durchdachte Lösung

Die drei Hersteller bieten eine maßgeschneiderte Komplettlösung vom Fenster über den Rollladen bis zu dessen Automatisierung für die individuellen Bedürfnisse der Endkunden, die für die Thematik „Hitzeschutz löst ein wichtiges Zukunftsproblem“ in vielen Fällen erst noch sensibilisiert werden müssen. So schafft die gemeinsame Kooperation beste Voraussetzungen für das Fachhandwerk, sich aktiv auf dem Fenstermarkt der Zukunft zu positionieren, neue Aufträge zu generieren und den Endkunden nachhaltige, einfach zu installierende und flexibel erweiterbare Lösungen anzubieten, die über den sommerlichen Hitzeschutz hinausgehen. Denn automatisierter Sonnenschutz kann ganzjährig zu deutlichen Energieeinsparungen beitragen, indem die solaren Erträge in der kalten Jahreszeit als natürliche Zusatzheizung genutzt werden.

*https://transparente-gebaeudehuelle.de/presse/studie-gebaeude-brauchen-sonnenschutz

Zeichen (inklusive Leerzeichen): 4.054 Zeichen

Bildmaterial:

In der Ausstellung der Firma Putz wird der Fokus auf eine Komplettlösung in Sachen Sonnenschutz und Automatisierung gelegt. (Foto: Putz)

Gut besucht: Die ersten Seminare der drei Partner fanden bei den Fachbetrieben regen Zuspruch. (Foto: Somfy)

 

Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.

 

Kontakte:

Pressekontakt Somfy:

Dirk Geigis
Projektleiter Kommunikation
Somfy GmbH
Felix-Wankel-Str. 50
72108 Rottenburg am Neckar
Tel.: +49 7472 930 193
E-Mail: dirk.geigis@somfy.com
https://www.somfy.de/ueber-somfy/presse

Pressekontakt Putz:

Putz Fenster & Haustüren Design GmbH
Putz Fenster & Haustüren Holzdesign GmbH
Badstraße 9
94124 Büchlberg
Tel: +49 8505 9161660
E-Mail: info@fenster-putz.de

Pressekontakt Folgner:

Sophia Bräunlich
Folgner GmbH
Gewerbepark Markfeld 9
83043 Bad Aibling
Tel.: 08061 936050
E-Mail: sophia.braeunlich@folgner-rolladen.de

Redaktionskontakt:

Isabelle Sprang
Brandrevier GmbH
Kettwiger Straße 2-10
45127 Essen
Tel.: +49 201 87 42 93-18
E-Mail: sprang@brandrevier.com