Neue Alleskönner-Produkte für den Profi
Leverkusen – Hybrid-Polymere erfreuen sich seit Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Ihr Vorteil: Sie vereinen die Eigenschaften eines Montageklebers mit denen von Acryl und Silikon. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal hat sein Hybrid-Polymer-Sortiment nun nochmals um spezielle Lösungen für den Profihandwerker erweitert. Vier Produkte aus dem Fix All-Sortiment sind jetzt nicht nur in 300-ml-Kartuschen, sondern auch in 600-ml-Schlauchbeuteln erhältlich: Fix All High Tack, Fix All Crystal, Fix All Turbo und Fix All Flexi. So kann der Profi direkt größere Flächen am Stück verarbeiten, ohne zwischendurch die Kartusche wechseln zu müssen.
Fix All High Tack ist für Hochleistungsverklebungen aller Art geeignet und überzeugt mit einer außergewöhnlichen Endklebkraft (320 kg/10 cm2). Fix All Crystal härtet glasklar aus und sorgt für elastische Verklebung nicht nur in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, sondern auch in vielfältigen Einsatzbereichen am Bau. Für starke Klebeanwendungen, die schnell halten müssen, hat Soudal Fix All Turbo entwickelt, der nach 20 Minuten handfest und nach 3 Stunden ausgehärtet ist. Fix All Flexi eignet sich für alle Anwendungen im Bereich Kleben und Verfugen, bleibt dabei hochflexibel und passt sich den Bewegungen der eingesetzten Materialien an.
Abdichtungen zeigen Größe
Für die hochwertige Abdichtung unterschiedlichster Gebäudeteile hat Soudal mit Soudagum Hydro ein neues Profi-Produkt ins Hybrid-Polymer-Sortiment aufgenommen. Die einkomponentige, lösungsmittelfreie Paste wird mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen und eignet sich für den Einsatz an waagerechten und senkrechten Flächen wie zum Beispiel Deckenleuchten und Dachrinnen, aber auch zur Abdichtung von Wanddurchbrüchen und -rissen. Gegenüber herkömmlichen Abdichtungslösungen mithilfe von Folien ist der Einsatz der Dichtpaste wesentlich einfacher, fehlerfreier und zeitsparender durchzuführen. Soudagum Hydro gibt es für kleinere Einsatzbereiche im 1-kg-Gebinde und für größere Baustellen im und 5- und 10-kg-Eimer.
Für großflächigere Beschichtungen empfiehlt sich der Einsatz einer Druckluftpistole. Mit Soudatight Hybrid steht hierfür eine Hybrid-Polymer-Paste zur Verfügung, die auch mit Druckluftspritzgeräten aufgetragen werden kann. Sie wird bei wasserdichten Abdichtungen von Durchbrüchen, Anschlüssen und Flächen eingesetzt. Nach der Trocknung bildet die Paste eine nahtlose elastische Membran, die sowohl luft- als auch wasserdicht ist. Soudatight Hybrid steht im 600-ml-Schlauchbeutel oder als 6-kg-Gebinde im verschließbaren Eimer zur Verfügung.
Hochwertige Alternative
Aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums bieten sich Hybrid-Polymere nach den jüngsten Rohstoffengpässen und Preiserhöhungen bei Silikonen, Acrylaten und PU-Schäumen als echte Alternative an. Darüber hinaus sind die Allrounder isocyanat- und lösemittelfrei und können sehr emissionsarm (EC1plus) ausgeführt werden. Selbst bei niedrigen Temperaturen bleiben sie permanent elastisch und sind komplett geruchlos.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.157
Über Soudal
Soudal ist Europas führender unabhängiger Produzent von Polyurethan-Bauschäumen und weltweit drittgrößter Hersteller industrieller Dicht- und Klebstoffe. Auf dem Gebiet aerosol-basierter PU-Schäume ist das Unternehmen Weltmarktführer. In Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und mehr als 45 weiteren Ländern ist Soudal mit eigenen Verkaufsbüros und Logistikzentren vertreten. Das Unternehmen unterhält 16 Produktionsstätten auf vier Kontinenten. Soudal beschäftigt weltweit circa 3.000 Mitarbeiter und bedient als Vollsortimenter die Bereiche Baustoff-Fachhandel für Profiverarbeiter, Do-it-yourself-Fachhandel sowie Industrie & Transport. Standort des deutschen Servicecenters ist Leverkusen.
Pressefotos:

Die Hybrid-Polymere der Fix All-Produktreihe sind echte Alleskönner und eignen sich perfekt zum Kleben, Montieren, Abdichten und Verfugen.
(Foto: Soudal)

Größe zeigen im doppelten Sinne: Die Hybrid-Polymer-Produkte von Soudal zeigen sich besonders stark und dabei dauerelastisch in ihrer Klebkraft. Mit den neuen größeren Gebinden lassen sich jetzt große Flächen noch einfacher verarbeiten. (Fotos: Soudal)
Herausgeber:
Soudal N.V. ·Deutschland
Pressekontakt: Alexander von Vulté
Olof-Palme-Straße 13
D-51371 Leverkusen
Telefon: +49 214 690 436
Mail: vonVulte@soudal.com
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Tobias Nazemi
Gemarkenstraße 138a
45147 Essen
Telefon: +49 201 874 293 11
Mail: nazemi@brandrevier.com
Weitere Meldungen
5. März 2025
Neuer Key Account für Soudal
Verstärkung im Innenausbau- und Malersegment Leverkusen – Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal baut seine Vertriebsaktivitäten im Bereich…
15. Januar 2025
Soudal | Pressemappe zur BAU 2025 (Fachpresse)
1. Neuheiten-Text (Fachverarbeiter verschiedener Gewerke) Soudal zeigt innovative Lösungen für das Fachhandwerk Technologie-Vielfalt für die…
15. Januar 2025
BAU 2025 | Neue Lösungen zum Heimwerken (Publikumspresse)
Soudal mit breitem DIY-Segment auf der BAU 2025 / Soudal stellt neue Produktreihe für gesünderes Wohnen vor / DIY-Dichtstoffe in neuem Look…