Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Verdoppelung der Produktionskapazität am Hauptsitz in Belgien
Leverkusen – Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal investiert in ein neues Werk an seinem Stammsitz Turnhout in Belgien und verdoppelt damit seine Produktionskapazität dort. Die Investitionssumme beträgt 40 Millionen Euro, der Grundstein für die „Fabrik der Zukunft“ wurde in der ersten Juli-Hälfte 2021 gelegt.
Hochmoderne Produktion
Das Unternehmen erhöht seine Produktions- und Lagerkapazitäten, um in der Baubranche, im Einzelhandel sowie in der Industrie weiter wachsen zu können. Auf einer Grundfläche von 50.000 m² entsteht in Turnhout eine hochmoderne, vollautomatische Produktionsstätte (Plant 5), in der ab 2023 Kleb- und Dichtstoffe produziert werden können. Die künftige Anlage wird zudem ein Schulungszentrum, lichtdurchfluteten Raum für die Verwaltung, Außenterrassen sowie Parkplätze umfassen.
Generationenübergreifendes Konzept
Vic Swerts, der Gründer und Vorstandsvorsitzende des 100%-igen Familienunternehmens, setzte gemeinsam mit seinem jüngsten Enkel Andreas am 8. Juli 2021 die erste Säule des neuen belgischen Werks. „Unser generationsübergreifender Slogan BUILD THE FUTURE kann wörtlich genommen werden“, so Dirk Coorevits, Geschäftsführer von Soudal.
Zukunftsorientiertes Werk mit nachhaltigen Aspekten
„Aktuell laufen an zwölf unserer 23 Produktionsstandorte weltweit Bauprojekte. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Investitionen in zusätzliche Produktions- und Lagerkapazitäten. Aus mehreren Gründen sticht das neue Werk am Hauptsitz hervor und ist für Soudal eine „Fabrik der Zukunft“. Durch innovative Herstellungsverfahren lassen sich künftig Kleb- und Dichtstoffe in einem nahezu vollautomatischen Prozess mischen und abfüllen. Das führt zugleich zu mehr Nachhaltigkeit: weniger Abfall und weniger Energieverbrauch. „Mit einer BREEAM-Bewertung von ,hervorragend‘ wird diese Produktionsstätte als Beispiel für die zahlreichen anderen Werke dienen, die Soudal in Zukunft zweifellos weltweit bauen wird“, so Coorevits.
Zeichen (mit Leerzeichen) Fließtext ohne Abbinder: 2.046
Über Soudal
Soudal ist Europas führender unabhängiger Produzent von Polyurethan-Bauschäumen und
weltweit drittgrößter Hersteller industrieller Dicht- und Klebstoffe. Auf dem
Gebiet aerosol-basierter PU-Schäume ist das Unternehmen Weltmarktführer. In
Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und mehr als 35 weiteren
Ländern ist Soudal mit eigenen Verkaufsbüros und Logistikzentren vertreten.
Das Unternehmen unterhält 23 Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Soudal
beschäftigt weltweit circa 3.600 Mitarbeiter in mehr als 35 Ländern und bedient
als Vollsortimenter die Bereiche Baustoff-Fachhandel für Profiverarbeiter*innen,
Do-it-yourself-Fachhandel sowie Industrie & Transport. Standort des
deutschen Servicecenters ist Leverkusen.
Pressefotos:

In Turnhout entsteht auf der Everdongenlaan das große Werk Plant 5, das die Produktionskapazität von Soudal am Hauptsitz in Belgien verdoppelt. (Foto/Visualisierung: Soudal)

Vic Swerts (r.), Gründer von Soudal N.V., bei der Grundsteinlegung für das neue Werk im belgischen Turnhout am 8. Juli 2021. (Foto: Soudal)

So wird die neue Anlage am Stammsitz von Soudal in Turnhout voraussichtlich aussehen. Neben der Erweiterung der Produktionsfläche entstehen ein Schulungszentrum, Räume für die Verwaltung sowie eine Vielzahl an Parkplätzen. (Foto/Visualisierung: Soudal)

Der Hauptsitz des Familienunternehmens Soudal in Belgien umfasst bisher vier große Betriebsstätten. Der Bau der Anlage Plant 5 ist gerade gestartet. (Foto/Visualisierung: Soudal)
Herausgeber:
Soudal N.V. ·Deutschland
Pressekontakt: Alexander von Vulté
Olof-Palme-Straße 13
D-51371 Leverkusen
Telefon: +49 214 690 436
Mail: vonVulte@soudal.com
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Tobias Nazemi
Gemarkenstraße 138a
45147 Essen
Tel.: +49 201 874 293 11
Mail: nazemi@brandrevier.com
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
14. April 2023
Pressemappe BAU 2023
Inhaltsübersicht und Download-Ordner für die Soudal-Pressemappe zur BAU 2023 1. Neuheiten-Text (Fachverarbeiter) Mehr Effizienz mit neuen Lösungen…
12. April 2023
Soudal auf dem ASAL-Thementag „Rund um das Fenster“
Große Resonanz auf anwenderorientierte Workshops / Live-Präsentation von Lösungen zur Fensterabdichtung Leverkusen – Für Soudal war der vom…
8. Februar 2023
Soudal ist neuer Sponsor beim Radsport-Team Soudal Quick-Step
Mehrere Weltmeister treten für den Kleb- und Dichtstoffhersteller bei den wichtigsten Radrennen der Welt an Leverkusen – Der Kleb- und…