Neue Bauchemie als leistungsstarke und ganzheitliche Lösung / Alles aus einer Hand: Kompetenz in den drei Bereichen Profi, DIY und Industrie

Leverkusen – Nach dem großen Erfolg auf der letzten BAU freut sich Soudal auf die kommende Ausgabe der Weltleitmesse, bei der das Unternehmen das Konzept der neuen Bauchemie als zukunftsweisende Ergänzung zur klassischen Bauchemie zeigen wird. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller wird vom 13. bis 17. Januar 2025 mit einem 200 Quadratmeter großen Stand in München vertreten sein.

Technologie-Vielfalt für Profis

Im Profibereich zeigt das Unternehmen seine Technologie-Vielfalt in den Segmenten Fenster, Dach und Innenausbau. Während beim Innenausbau ein Fokus auf leistungsstarken Hybridpolymeren liegt, steht bei Fenster und Dach die luftdichte Gebäudehülle im Mittelpunkt. Praxiserprobte und perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen unterstützen Fachhandwerker beim luftdichten Bauen und Sanieren und tragen im Neubau genauso wie im Bestand zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Am Soudal-Stand werden u.a. Neuheiten wie der neue Füll- und Dämmstoff MF 167 sowie Weiterentwicklungen präsentiert.

Neue Produktreihe für Profis und DIY

Neben herkömmlichen Kleb- und Dichtstoffen hat Soudal für den Profi- und DIY-Bereich wasserbasierte Alternativen im Messegepäck, deren Inhaltsstoffe zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen, und deren Verpackungen aus Rezyklat gefertigt sind. Dazu zählt das neue, vielseitige „WohnGesund“-Sortiment, das seit Frühjahr 2024 auf dem Markt ist. Es trägt mit seinen sehr emissionsarmen Produkten (EC1 Plus zertifiziert) zu einem gesünderen Wohnumfeld bei. Außerdem werden neue Produkte für Heimwerker vorgestellt, die den Innenausbau effizienter machen.

Unterschiedliche Industriezweige

Darüber hinaus erweist sich Soudal auch als starker Industrie- und Entwicklungspartner. Das Kundenspektrum reicht von der Möbelindustrie, über den Modul- und Fertighausbau, der Isolierglasproduktion bis hin zum Truck- und Transportsektor. Der Industriebereich wurde in den vergangenen zwei Jahren neu aufgestellt.

Nachhaltigkeitsengagement und Sportsponsoring

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt ist fester Bestandteil des Unternehmensalltags, sei es bei Energie, Inhaltsstoffen oder Verpackungen. Soudal fördert die Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz von Kartuschen aus Post-Consumer-Recyclingmaterial und treibt die Entwicklung ressourcenschonender, zukunftsweisender Technologien sowie lösemittel- und weichmacherfreier Rezepturen voran. Gleichzeitig steigert der Dicht- und Klebstoffhersteller seine Markenbekanntheit durch Sportsponsoring. Als Hauptsponsor des Radsportteams Soudal Quick-Step zeigt das Unternehmen auf der Messe zahlreiche Neuigkeiten rund um die erfolgreiche Profi-Mannschaft.

Vorführungen auf dem Soudal-Stand 211 in Halle B6

Soudal lädt dazu ein, die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenzulernen. Da auch das beste Produkt erst dann sein volles Potenzial entfaltet, wenn es fachgerecht eingesetzt und angewendet wird, erwarten die Besucher viele Live-Vorführungen und die Möglichkeit, die Produkte direkt selbst in der Praxis zu testen. Während der gesamten Messe stehen erfahrene Soudal-Berater für Kundengespräche zur Verfügung.

 

Soudal auf der BAU 2025: Halle B6 am Stand 211

 

Soudal stellt seine Produktlösungen auf der BAU 2025 am Stand 211 in Halle B6 aus und freut sich auf eine Messe mit viel Austausch und zahlreichen persönlichen Gesprächen. (Foto: Soudal)

 

Durch den Einsatz von PV-Anlagen deckt Soudal seinen Strombedarf zunehmend aus erneuerbaren Energien. Eine eigene Windkraftanlage am Hauptsitz in Turnhout liefert bei gutem Wind genügend Energie für die gesamte PU-Schaum-Produktion. (Foto: Soudal)

 

Die Mannschaft von Soudal Quick-Step hat in diesem Jahr bereits viele sportliche Erfolge erzielt und ist bereit für die nächsten großen Rennen im Jahr 2025. (Foto: Soudal)

 

Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.