Betonlichtschächte von ACO mit geprüfter Statik
Mit seiner Kompetenz im Kellerbau unterstützt ACO Planende bei der Auswahl der richtigen Lösung für Betonlichtschächte. Statisch geprüft, bieten sie dort, wo große Kräfte durch Verkehr, Erde und Wasser walten, eine nachweislich sichere Lösung für anspruchsvolle Lastfälle.
Untergeschosse und Tiefgaragen werden erst qualitativ nutzbar, wenn Tageslicht und Luft über Lichtschächte hineingelangen. Diese werden jedoch durch oberirdische Verkehrs- und Bremslasten, den tiefenabhängigen horizontalen Erddruck sowie durch äußeren Wasserdruck beansprucht. Insbesondere die Belastung durch Wasserdruck wird aufgrund von Starkregenereignissen und ansteigenden Grundwasserständen weiter zunehmen. ACO ist darauf bereits vorbereitet, indem das WaterTech-Unternehmen für seine Betonlichtschächte einen geprüften Standsicherheitsnachweis auf Nachfrage zur Verfügung stellt.
Geeignet für verschiedene Lastfälle
Die Fertigteile werden aus einem Beton der Festigkeitsklasse C35/45 mit Stahlbewehrung hergestellt. Daher basieren die Standsicherheitsnachweise auf den entsprechenden Normen und Regelwerken für Stahlbetontragwerke. Die Ermittlung der Einbautiefen erfolgte jeweils mit und ohne Lichtschachtboden, wobei der Boden den Lichtschacht zusätzlich aussteift, und somit höhere Tiefen ermöglicht. Ebenso ist die Tiefe des Einbaus von der Schenkellänge der Betonlichtschächte abhängig: Je länger der Schenkel, desto geringer die Montagetiefe.
Der Standsicherheitsnachweis wurde für den tiefenabhängigen horizontalen Erddruck und den äußeren Wasserdruck erbracht. Er gilt für begehbare, PKW-befahrbare und druckwasserdichte ACO Betonlichtschächte sowie für den vertieften Einbau.
Bei den LKW-befahrbaren Betonlichtschächten wurden zusätzlich auch die Verkehrslasten und damit mögliche horizontale Bremslasten, die auf den oberen Bereich des Schachtes wirken, bei der Statik berücksichtigt. Es ist wichtig, dass auch der eingesetzte Lichtschachtrost diesen Belastungen standhält.
Alle Informationen zum ACO Betonlichtschacht finden Sie unter:
2.054 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Bildmaterial:
Der ACO Betonlichtschacht ist statisch in seiner Standsicherheit geprüft.
Bild: ACO GmbH
Der ACO Betonlichtschacht mit Boden in LKW-befahrbarer Ausführung für bis zu 5 Tonnen Radlast (SLW 30).
Bild: ACO GmbH
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
27. November 2024
ACO auf der BAU 2025
Systemlösungen für eine sichere Gebäudehülle Ein besonders sensibler Bereich unserer Infrastruktur sind die Gebäude, in denen wir leben, arbeiten und…
28. August 2024
ACO präsentiert innovativen Schwammstadt Straßenablauf zur Bewässerung von Stadtbäumen
Das WaterTech-Unternehmen ACO erweitert sein bewährtes ACO Combipoint Straßenablaufsystem um innovative Schwammstadt Systembauteile. Diese Neuerung…
28. August 2024
Gemeinsam Freiräume schaffen: grün und lebenswert
ACO auf der GaLaBau 2024 In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Urbanisierung ist es wichtiger denn je, städtische Freiräume zu schaffen, die…