3D Designer 2.0 von Weinor
Nicht immer fällt es Hausbesitzern leicht, sich vorzustellen, wie die eigene Terrasse mit einem Terrassendach, Wintergarten oder einer Markise aussehen würde. Mit einer erweiterten, nutzerfreundlichen App macht es der Sonnen- und Wetterschutzspezialist Weinor jetzt besonders einfach, den eigenen Outdoorbereich so zu planen, dass er genau den individuellen Vorstellungen entspricht.
Mit dem 3D Designer 2.0 von Weinor lässt sich am Bildschirm bestens beurteilen, wie der gewünschte Sonnen- und Wetterschutz später einmal am eigenen Haus wirken wird – ob Gelenkarm- oder Pergolamarkise, Terrassendach oder Kaltwintergarten, auch Glasoase genannt. Alle wichtigen Daten wie die Größe und Farbe der Markise, die Dachneigung oder das Markisentuchdessin lassen sich mit dem 3D Designer 2.0 ganz einfach planen. Und schon erscheint die gewünschte Anlage auf dem Display von Tablet oder stationärem Computer. Um sicherzustellen, dass die Anlage auch wirklich zum eigenen Haus passt, kann man zwischen verschiedenen Fassaden- und Bodenmaterialien sowie Möbeln und anderen wohnlichen Accessoires wählen. Sogar ein Foto der eigenen Terrasse lässt sich in die Software laden und in den Hintergrund einbetten.
Erweiterbar mit Licht, Heizung, Beschattung und Glaselementen
Ergänzend dazu ist es mit dem 3D Designer 2.0 auch möglich, Zubehör und Erweiterungen auszuwählen: ein Heizsystem und LED-Beleuchtung etwa oder eine zusätzliche Senkrechtmarkise. Terrassendächer und Glasoasen lassen sich mit aufgesetzten und untergesetzten Wintergartenmarkisen sowie Vertikalbeschattungen visualisieren, die per Regler aus- und eingefahren werden können. Mit Glasschiebewänden und Festverglasungen besteht zudem die Möglichkeit, sein dreidimensionales Terrassendach virtuell noch weiter zu vervollständigen. Damit lässt sich die Konstruktion rundherum schließen, so dass sie vor Wind und Regen schützt.
Licht- und Schattensimulation – ganz realitätsnah
Viele neue Möglichkeiten machen die erweiterte App zu einem virtuellen Ratgeber par excellence. Mit der Einstellung der Sonnenrichtung lässt sich ausprobieren, an welcher Stelle der Terrasse ein wirkungsvoller Sonnenschutz erforderlich ist, und sogar die Intensität der Sonneneinstrahlung lässt sich verändern. Außerdem können mit dem Tool auch die Farb-LED-Bänder aktiviert und so unterschiedliche Lichtstimmungen auf der Terrasse geschaffen werden. Und sogar ein Blick von innen nach außen ist möglich.
Mit dem 3D Designer 2.0 ist eine einfache, intuitive und nutzerfreundliche Visualisierungs-App entstanden, die eine maßstabsgetreue Abbildung des gewünschten Sonnen- und Wetterschutzes in realitätsnaher Terrassenumgebung liefert.
Bildmaterial:
Bild 1:
Der weinor 3D Designer 2.0: einfache und intuitive Terrassen-Visualisierung – ganz individuell
Bild 2:
Individuelle Abmessungen und Farblicht-Szenarien für die Terrassendach-Visualisierung
Bild 3:
Visualisierung einer Glasoase mit Seitenverglasung, Schiebewänden und untergesetzten Wintergartenmarkisen
Bild 4:
Überzeugende Aussichten: Blick von innen nach außen
Fotos: Weinor GmbH & Co. KG
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.Weitere Meldungen
19. Dezember 2024
Top-Team-Treffs von Weinor
Positive Resonanz auf Kundenveranstaltungen „Move it – Gemeinsam etwas bewegen“ Unter dem Leitgedanken „Move it – Gemeinsam etwas bewegen“ lud der…
21. November 2024
Starke Präsenz von Weinor auf der BBSA (Fachpresse)
Sonnen- und Wetterschutzexperte erfolgreich auf britischer Fachmesse Auf der British Blind & Shutter Show, der englischen Fachmesse für…
14. November 2024
Individuelle Lichtstimmung nach Wunsch (Publikumspresse)
Moderne Lichtlösungen für Überdachungen Licht ist ein wesentlicher Faktor, um Atmosphäre zu schaffen. Dies gilt nicht nur bei der…