Pergola-Markisen plus vertikaler Sonnenschutz
Wer auf seiner Terrasse von allen Seiten vor Sonne, Wind und Regen sicher sein möchte, ist mit Senkrechtmarkisen bestens beraten. Sie bieten zudem Sichtschutz und lassen sich einfach mit Terrassenüberdachungen kombinieren, zum Beispiel Pergolamarkisen.
Pergolamarkisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie – anders als klassische Terrassenmarkisen – zusätzlich mit Pfosten am vorderen Ende ausgestattet sind. Das erhöht die Stabilität, die etwa in windreichen Regionen erforderlich ist. Zudem können auch große Flächen mit einer Pergolamarkise ohne Stabilitätsverlust optimal beschattet werden. Einige Varianten wie die weinor PergoTex II bieten einen kompletten Regenschutz durch ihr PVC-Tuch, bei anderen lässt sich der Pfosten absenken, damit das Regenwasser zuverlässig abläuft, wie bei Plaza Viva von Weinor. Beide Pergolamarkisen können mit vertikalen Beschattungen ergänzt werden. Sie schützen vor Sonne, Hitze, Blendung, Wind sowie vor neugierigen Blicken und verschönern gleichzeitig die Fassadenoptik. Worauf kommt es bei der Wahl der richtigen Senkrechtmarkise an?
Die Kassette: Je kleiner, desto eleganter
Der Behang von Vertikalmarkisen wird im Allgemeinen gut geschützt in einer wetterfesten Kassette aufgerollt. Je kleiner die Abmessungen der Kassette sind, desto dezenter wirkt sie im Zusammenspiel mit Pergola und Hausfassade. Besonders schlanke Kassettenmaße bieten zum Beispiel die VertiTex II-Markisen von Weinor. Sie können je nach individueller Vorliebe in runder oder eckiger Form gewählt werden.
Tuchführung: Führungsschiene oder Zip-System
Auch für die Tuchführung gibt es verschiedene Systeme, die unterschiedliche Vorzüge bieten. Mit Führungsschienen auf beiden Seiten werden Ausfallprofil und Tuch seitlich fester geführt. Bei dieser Bauart bleiben seitlich noch schmale Lichtspalte sichtbar. Vollständig dicht ist die ZIP-Variante. Hier wird nicht nur das Ausfallprofil fest geführt, sondern seitlich auch das Tuch nach dem Reißverschlussprinzip.
Tuch und Farben beeinflussen Stimmung und Klima
Senkrechtmarkisen sind im Allgemeinen mit einem Behang ausgestattet, der etwas Licht durchdringen lässt und den Ausblick nach draußen gewährt. Durch die Wahl des Tuchs und der Farben lassen sich Lichtstimmung und Klima hinter der Markise aber auch individuell beeinflussen. So kann zwischen Tüchern ohne Durchsicht oder solchen mit geringerer oder höherer Transparenz gewählt werden. Außerdem sind Stoffe erhältlich, die durch regelmäßig angeordnete Durchbrechungen oder viele kleine Poren luftdurchlässig sind und so für einen stetigen Luftaustausch im Sommer sorgen. Viele Tücher lassen sich optisch auf jene der Pergolamarkise abstimmen.
Einfach mehr Komfort
Hochwertige Senkrecht- und Pergolamarkisen besitzen in der Regel standardmäßig einen Motorantrieb, mit dem sie bequem per Wandtaster oder Fernsteuerung aus- und eingefahren werden können. Wer sich noch mehr Komfort und Sicherheit wünscht, kann die Steuerung auch mit Sonnen- und Windwächtern kombinieren.
Bildmaterial:
Bild 1: Zusätzliche Senkrechtmarkisen bieten Schutz in alle Richtungen und können dennoch den Blick nach draußen gewähren.
Bild 2: Wie aus einem Guss! Die windstabile Pergolamarkise schützt zuverlässig vor Regen, die Senkrechtmarkise vor blendender Sonne und neugierigen Nachbarn.
Fotos: Weinor GmbH & Co. KG
Weitere Meldungen
7. Juni 2023
Gut gewappnet für heiße Sommertage (Publikumspresse)
Mit textilen Markisen umweltfreundlich klimatisieren Die Durchschnittstemperaturen in Deutschland steigen seit Beginn der systematischen…
12. Mai 2023
Start der neuen Produktionsanlage (Fachpresse)
Weinor erweitert Kapazitäten Mit Abschluss der 2021 begonnenen Bauarbeiten zur neuen Produktionshalle von Weinor im Werk Möckern bei Magdeburg wurde…
12. Mai 2023
Neue Kassettenmarkise von Weinor (Fachpresse)
WICHTIGE INFO FÜR DIE ONLINE-VERÖFFENTLICHUNG: Smaila ist voraussichtlich erst im Juni verfügbar Neue Kassettenmarkise von Weinor Klein und……