Das neue Absturzsicherungssystem von Kalzip punktet nicht nur mit einer einfachen Installation an den Stehfalzdächern des Koblenzer Aluminium-Dachherstellers. Die neue übersichtliche Anwendungshilfe unterstützt auch die Fachhandwerksbetriebe und Planer bei der korrekten Umsetzung der bauaufsichtlichen Zulassung.
Auf industriellen Stehfalzdächern werden Absturzsicherungen in der Regel aufgeklemmt. Die häufig komplexen bauaufsichtlichen Zulassungen der Systeme verweisen dabei auf Kräfte, die durch das Bedachungssystem abgeleitet werden müssen. Aber nicht jeder Dachaufbau ist auch mit jedem Sicherungssystem kompatibel. Das stellt viele Architekten vor die Herausforderung, eine Absturzsicherung so zu planen, dass sie die Vorgaben des Herstellers einhält und zusätzlich das Dach auf die angegebenen Parameter ausgerichtet ist.
Aus diesem Grund hat Kalzip gemeinsam mit Eurosafe Solutions ein aufklemmbares Absturzsicherungssystem entwickelt, das mit allen Kalzip-Stehfalzdächern kompatibel ist. Über die Absturzsicherung müssen vergleichsweise geringe Kräfte von nur 2,18 kN bis maximal 4,8 kN pro Klipp über das Dach abgeleitet werden. Zudem sind meist keine oder nur geringe zusätzliche Maßnahmen zur Lastableitung notwendig. Eine sonst übliche Seilstatik ist bei Kalzip generell nicht notwendig. Entsprechend einfach gestaltet sich auch die Erstellung von Nachweisen. Die Verbesserungen zur einfachen Handhabung des Systems sind seit dem 10.02.2022 in einer übersichtlich strukturierten und neu erteilten bauaufsichtlichen Zulassung einsehbar. Eine eigens für das System erstellte Anwendungshilfe unterstützt Fachhandwerksbetriebe zudem bei der sicheren Planung sowie bei der Umsetzung der Zulassung: Neben klaren Vorgaben zum Umfang der benötigten Nachweise finden Planer hier unter anderem wichtige Angaben zur Dimensionierung von Zwischenkonstruktionen oder zur Wahl der passenden Schrauben. Mit diesen Angaben wird dem Planer und Verarbeiter ermöglicht, die passenden Komponenten im Sinne der Sicherheit und nach den Vorgaben zu verbauen.
Über Kalzip
Kalzip zählt zu den führenden Anbietern von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall. Seit 1968 produziert das Unternehmen Dach- und Fassadensysteme auf modernsten Rollformanlagen. Bisher wurden weltweit über 110 Millionen Quadratmeter Kalzip Profiltafeln aus Aluminium verlegt, die Tendenz ist stetig steigend. Kalzip ist international mit zahlreichen Vertriebsbüros und einer weltweit verfügbaren Flotte mobiler Produktionseinheiten vertreten.
Kalzip Bausysteme aus Aluminium erfüllen höchste bauphysikalische und gestalterische Ansprüche für Dächer und Fassaden, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.
Bildmaterial:
Sicher ist sicher: Das neu zugelassene Absturzsicherungssystem von Kalzip unterstützt Fachhandwerksbetriebe und Architekten mit einer übersichtlichen Anwendungshilfe bei der Planung und Ausführung. (Foto: Kalzip GmbH)
Kontakt:
Yannick de Beauregard
Marketing Kalzip GmbH
August-Horch-Str. 20 – 22
56070 Koblenz
Tel: +49 261 9834 -217
Mail: yannick.gouder-de-beauregard@kalzip.com
Web: www.kalzip.com
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Beate Kranen
Gemarkenstr. 138a
45147 Essen
E-Mail: kranen@brandrevier.com
Telefon: +49 (0) 201 874293-14
Weitere Meldungen
2. Mai 2023
Fünfundfünfzig Jahre Kalzip
Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall feiert Jubiläum mit Rückblick auf Meilensteine. Seit 1968…
27. April 2023
FC Fassaden-Vertrieb wächst weiter / Ronald Wloka verstärkt das Team
Ronald Wloka verstärkt seit Anfang des Jahres den Vertrieb der patentierten FC Fassade. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen in…
5. April 2023
Sicherer Sitz mit optischer Kontrolle
SDK-Schrauben ab jetzt exklusiv bei Kalzip / Perfekt abgestimmtes System aus einer Hand / Komplettes System einfach optisch überprüfbar Sie hält…