Quarzverblender bieten vielfältigste Möglichkeiten für architektonisch anspruchsvolles Sichtmauerwerk. Mit dem neuen Emsländer tricolor-grau bringen die Emsländer Baustoffwerke frischen Wind in die Fassaden-Gestaltung von Gebäuden.
Haren/Ems – Ob modern, klassisch oder ländlich – mit tricolor-grau präsentieren die Emsländer Baustoffwerke einen Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Von kräftig bis sanft sind die Farbabstufungen so gewählt, dass sie perfekt miteinander harmonieren. In der Kombination verleihen sie Gebäuden eine moderne wie elegante Erscheinung und werden zugleich der Nachfrage nach lebhaften Fassadengestaltungen gerecht. Der neue Verblender wird derzeit im NF-Format (240 x 115 x 71 mm) und mit bruchrauer Oberfläche gefertigt. Damit die dezent raue Struktur der Oberfläche entsteht, wird der Quarzverblender werksseitig gebrochen. Als Sichtmauerwerk verarbeitet, gibt diese Anmutung jeder Fassade einen besonders natürlichen Charme. Zudem erzeugen Lichtbrechungen an der Wandfläche eine spannungsvolle Lebendigkeit.
Nachhaltiger Baustoff aus rein natürlichen Rohstoffen
Wie bei Kalksandsteinen üblich, werden auch für die Quarzverblender die rein natürlichen Rohstoffe Kalk, Sand und Wasser in energiesparenden Verfahren zu schadstofffreien, robusten Baustoffen verarbeitet. Um die gewünschten Optiken zu erhalten, kommen speziell ausgesuchte, sehr hochwertige Quarzsande und Spezial-Kalke zum Einsatz.
Die von den Emsländer Baustoffwerken hergestellten Quarzverblender werden im Werk mittels eines speziell entwickelten Arbeitsschritts, dem sogenannten Tauch-Streich-Verfahren imprägniert. Das stellt eine maximale Gleichmäßigkeit der Aufbringung des Imprägniermittels sicher und sorgt damit dauerhaft für einen optimalen Witterungsschutz der Sichtflächen. Aufgrund der Hochwertigkeit der eingesetzten Materialien, und der langjährigen Erfahrung in der Auftragungstechnik, kann die Wirksamkeit der Imprägnierung für mindestens zehn Jahre garantiert werden.
Zeichen (mit Leerzeichen): 1.985 Zeichen
Über Emsländer Baustoffwerke GmbH & Co. KG
Das 1899 gegründete, mittelständisch geprägte Familienunternehmen produziert an zwei Standorten im Emsland hochwertige Produkte für den Mauerwerksbau nach neuesten technologischen Verfahren. Größten Wert wird auf eine ökonomische und zugleich ökologische Produktion gelegt, bei der rein biologische Rohstoffe verarbeitet und in umweltgerechten Verfahren zu schadstofffreien, energiesparenden Baustoffen umgewandelt werden. Als einer der wenigen Anbieter in Deutschland decken die Emsländer Baustoffwerke dabei nahezu die gesamte Produktpalette im weißen Mauerwerksbereich ab. Neben den Standardprodukten werden vielfältige Ergänzungs- und Sonderprodukte hergestellt. Überzeugt, dass zukunftsfähige Architektur eine nachhaltige und wertbeständige Bauweise bedingt, gehören die Emsländer Baustoffwerke KS-ORIGINAL an – dem Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller in Deutschland.
Bildmaterial:
Ob ländlich, klassisch oder modern: tricolor-grau komplettiert unterschiedliche Stile und Architekturen. Foto: palladium.de / KS-Original
Von kräftig bis sanft sind die Grautöne so gewählt, dass sie perfekt miteinander harmonieren. Foto: palladium.de / KS-Original
Die drei Schattierungen in zufälliger Anordnung verleihen der Fassade Individualität. Foto: palladium.de / KS-Original
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
16. Oktober 2024
Einfacher weiterbauen mit KS-Leichtwänden
Im Rahmen der Architect@Work am 4. und 5. Dezember in Frankfurt am Main stellt KS-Original erstmals das Bausystem der KS-Leichtwand vor. Hiermit…
13. September 2024
Symposium für Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen
Die Digitalisierung durchdringt heute alle Bereiche unseres Lebens und ist mittlerweile auch im Bauwesen angekommen. Planungs-, Bau- und…
2. September 2024
Erste vollautomatisiert vorgefertigte Mauertafeln aus Kalksandstein
Mit der PreFabWall der Emsländer Baustoffwerke GmbH & Co. KG stehen erstmals vollautomatisiert vorgefertigte Kalksandstein-Mauertafeln zur…