8. Januar 2025
Fliesen verlegen ohne Hautirritationen
Düsseldorf – Der Baustellenalltag kann herausfordernd sein – und das nicht nur für den Körper, sondern auch für die Haut. Hautirritationen wie die gefürchtete „Maurerkrätze“, ausgelöst durch den Kontakt mit zementhaltigen Bauprodukten, gehören bei vielen Fliesenverlegeprofis zum Berufsrisiko. Doch das muss nicht sein: Saint-Gobain Weber hat mit dem Premium-Kleber weber.xerm 842 eine…
18. Dezember 2024
Auszeichnung für DIY-Team von Saint-Gobain Weber
Düsseldorf – Bereits zum 20. Mal veranstaltete Toom am 11. Dezember 2024 seine Hausmesse „Baumarkt & Garten“ auf dem Böhler Areal in Düsseldorf, bei der traditionell auch die Lieferanten des Kölner Unternehmens ausgezeichnet werden. In diesem Jahr konnte die DIY-Abteilung von Saint-Gobain Weber in der Kategorie „Lieferant des Jahres 2024“ den zweiten Platz erringen. Die Jury attestierte dem…
2. Dezember 2024
Schneller Höhenausgleich für unebene Böden
Düsseldorf – Stark beschädigte Alt-Untergründe sind bei der Bestandssanierung keine Seltenheit. Um eine ebene und trittfeste Basis für dünnschichtige Estriche auf Trenn- oder Dämmlage sowie für Trockenbauestriche zu schaffen, hat der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber einen neuen Höhenausgleich entwickelt. Mit weber.floor 4305 lassen sich unebene Rohböden schnell und effizient egalisieren. Die…
13. August 2024
„Weber Planung 360 Grad“ schafft verlässliche Grundlage für Sanierungen
Saint-Gobain Weber bietet professionellen Bauherren einen neuen Service zur Digitalisierung von Bestandsgebäuden. Düsseldorf – Architekt*innen, Wohnungsbaugesellschaften und Haus-verwaltungen stehen häufig vor der Herausforderung, dass Bestandsobjekte saniert werden sollen, aber keine zuverlässigen, bemaßten Pläne in digitaler Form vorliegen. Diese bilden die Basis für Genehmigungs- und…
21. Juni 2024
Weber tritt dem Bundesverband der Energieberatenden bei
Düsseldorf – Saint-Gobain Weber ist neues Fördermitglied des GIH Bundesverband e.V. (Gebäudeenergieberater, Ingenieure und Handwerker), der bundesweiten Interessenvertretung für Energieberatende. Gemeinsam mit dem Dachverband verfolgt der Baustoffhersteller das Ziel, Ressourcenschonung und einen effizienten Umgang mit Energie voranzubringen, über die energetische Sanierung von Gebäuden zu…
9. April 2024
Neu: Recyclingfähiges WDV-System weber.therm circle jetzt auch mit Holzfaser-Dämmplatten
Düsseldorf – Seit März 2024 bietet Saint-Gobain Weber sein recyclingfähiges Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm circle auch mit Holzfaser-Dämmplatten an. Bauende und Planende haben bei dem mehrfach ausgezeichneten System nun die Wahl zwischen Holzfaser und Mineralwolle als Dämmstoff. Effizient, kreislauffähig und nachwachsend Holz schneidet in der Ökobilanz verschiedener Baustoffe hervorragend…
26. März 2024
Aufrollen, glätten fertig!
Weber Rollspachtel Malerfinish to go als Produkt des Jahres ausgezeichnet Düsseldorf –Der Rollspachtel Malerfinish „to go“ von Saint-Gobain Weber wurde von der Fachzeitschrift „baumarktmanager“ zum Produkt des Jahres 2023/2024 in der Kategorie Bauen gekürt. Die aus fünf Branchenexpert*innen bestehende Jury wählte jeweils einen Sieger in den Kategorien Bauen, Garten, Technik und Wohnen. Damit…
12. März 2024
Weber: Veränderungen im Führungsteam Vertrieb
Düsseldorf – In der Vertriebsleitung von Saint-Gobain Weber gibt es Veränderungen. Martin Naber hat die Leitung des Segments Putz- und Fassadensysteme übernommen. Er löst Udo Böhm ab, der das Unternehmen zum 01. März 2024 verlassen hat. Naber sammelte bereits als Fachberater und Verkaufsleiter Erfahrungen im Bereich Putz und Fassade. 2017 wechselte er als Verkaufsleiter in das Segment…
6. Februar 2024
Neuer Klimarechner gibt Hausbesitzern Orientierung bei WDVS
Düsseldorf, 01. Februar 2024. Mit einem neuen Online-Tool, dem Weber Klimarechner, möchte Saint-Gobain Weber für mehr Klarheit in der Diskussion um Wärmedämm-Verbundsysteme sorgen. Der Klimarechner gibt Immobilienbesitzern einen schnellen Überblick darüber, wie viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) sie durch das Aufbringen eines Wärmedämm-Verbundsystems einsparen. Dafür geben die Nutzer…
10. Januar 2024
Heizestrich speziell für dünnschichtige Fußbodensanierung
Düsseldorf – Durch die Zunahme energetischer Sanierungen und den wachsenden Trend zum Heizen mit Umweltwärme über Wärmepumpen nimmt auch der Sanierungsbedarf von Böden mit Fußbodenheizungen zu. Mit weber.floor 4180 hat Saint-Gobain Weber speziell für dünnschichtige, schwimmende Fußbodenheizungskonstruktionen jetzt einen fließfähigen calciumsulfatgebundenen und faserarmierten Heizestrich…
21. November 2023
Service: Neue Aufbauempfehlungen für Fußbodenheizungen
Saint-Gobain Weber bietet Service für Planende und Bodenhandwerk / Aufbauskizzen, Aufheizprotokolle und Heizestrich-Empfehlungen zum Download Das Thema Fußbodenheizung hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Bauherren schätzen den Komfort und den hohen Wirkungsgrad einer Fußbodenheizung. Auch der Einbau einer Wärmepumpe geht in vielen Fällen mit der Entscheidung für eine…
14. November 2023
Fliesenflächen klimaschonend planen
Zementreduzierte Fliesenkleber mit bis zu 80% CO2-Einsparung / BlueComfort-Produktfamilie für die Fliesenverlegung / Zur Erreichung von Zertifizierungs-Zielen Beim Stichwort „Klimaschonend bauen und sanieren“ denken viele Bauherren und Planende zunächst an Wärmepumpen und Gebäudedämmung. Doch auch in Innenräumen lässt sich durch geeignete Baustoffe ohne Mehraufwand viel CO2 einsparen.…