Nachhaltiges Bauen hat viele Dimensionen und erfordert einen ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Zugleich gilt es, klimaresilienten, bezahlbaren und somit wertvollen Lebensraum zu gestalten. Eine neue Themenseite unter ks-original.de präsentiert ab sofort kompakte Einstiegshilfen zu verschiedenen Aspekten des nachhaltigen Bauens mit Kalksandstein. Am Beispiel des DGNB-Kriterienkatalogs 2023 wird zudem aufgezeigt, wie die KS-Bauweise zur nachhaltigen Optimierung eines Gebäudes beiträgt.
Hannover – Um Architekt*innen und Fachplaner*innen die relevanten Informationen übersichtlich und zielgenau zur Verfügung zu stellen, bietet die Nachhaltigkeitswebsite von KS-Original nun eine neue digitale Anlaufstelle. Teaser etwa zu CO₂-Speicherfähigkeit, einfachem sowie klimaresilientem Bauen, Kreislaufwirtschaft oder Bauen im Bestand leiten weiter zu detaillierten Unterseiten.
„Ob neu bauen, umbauen oder weiterbauen – wir brauchen Gebäudestrukturen und Bauprodukte, die die Komplexität des überregulierten und unrentablen Bauens auflösen. Wir müssen zu einer konstruktiven Einfachheit zurückkehren und wieder regionaler handeln, um Baukosten zu senken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu garantieren“, erläutert Peter Theissing, Geschäftsführer von KS-Original, die Hintergründe zur Themenseite. Ein langlebiges, wertbeständiges Tragwerk aus einem homogenen Wandbaustoff biete viele Möglichkeiten, um im Sinne der Nachhaltigkeit zu wirken.
Dass sich der Einsatz des Wandbaustoffs zudem positiv auf die Zertifizierung von Wohngebäuden auswirken kann, stellt der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller erstmals am Beispiel des DGNB-Kriterienkatalogs 2023 im Wohnungsneubau dar: Kompakt und differenziert gehen die Website und eine ergänzende Broschüre auf die Anforderungen der zu bewertenden Nachhaltigkeitskriterien ein und zeigen, wie sich die Vorteile der KS-Bauweise diesbezüglich auswirken.
Weitere Informationen unter: https://www.ks-original.de/nachhaltigkeit
Zur Broschüre: https://shop.ks-original.de/media/pdf/0c/ed/d0/KS_Gebaeudezertifizierung_2024.pdf
Bildmaterial:
Die Nachhaltigkeitswebsite von KS-Original ist die neue digitale Anlaufstelle für Themen wie CO₂-Speicherfähigkeit, einfachem sowie klimaresilientem Bauen, Kreislaufwirtschaft oder Bauen im Bestand mit Kalksandstein.
Bild: KS-Original
Die neue Broschüre „Zertifizierung von Wohngebäuden“ stellt die Vorteile der KS-Bauweise am Beispiel der zu bewertenden DGNB-Nachhaltigkeitskriterien für den Wohnungsneubau dar.
Bild: KS-Original
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
30. Juni 2025
Wie kann zirkuläres Bauen einfacher werden?
In der 20. und damit neuesten Folge von simplicity – einfach bauen, dem Podcast von KS-Original, ist Rebekka Pottgüter beim Berliner Architekturbüro…
30. April 2025
Eine weitere Runde Einfachheit am Bau
Der Podcast „simplicity – einfach bauen“ von KS-Original startet in die dritte Staffel. Neben einigen Neuerungen dürfen sich die Hörer*innen…
16. Oktober 2024
Einfacher weiterbauen mit KS-Leichtwänden
Im Rahmen der Architect@Work am 4. und 5. Dezember in Frankfurt am Main stellt KS-Original erstmals das Bausystem der KS-Leichtwand vor. Hiermit…