Soudal auf der BAU 2017
Text als Download Bild als Download Text und Bild komplett
Höhere Ergiebigkeit und neue Ausbringmethodik
Leverkusen / München – Mit dem im letzten Jahr nochmals verbesserten PU-Klebeschaum Soudatherm Roof 250 bietet Soudal noch mehr Ergiebigkeit (jetzt 17m2) bei der Verklebung von Wärmedämmstoffplatten im Dachbereich und eine Zeitersparnis von bis zu 30 Prozent. Das neu entwickelte Duravalve-Ventil erhöht darüber hinaus die Lagerstabilität des PU-Klebeschaums, gewährleistet eine gleichbleibend hohe Verarbeitungsqualität und hat den praktischen Vorteil der vertikalen und horizontalen Lagerung. Weitere Verbesserungen konnten mit einer neuen Ausbringmethodik auch bei den Sprühklebern erzielt werden. So sorgt beim PU-Sprühkleber Soudatherm Roof 360 M ein neues Druckluft-System mit einer leichten Carbon-Pistole für eine feinere Dosierung und somit höhere Ergiebigkeit bei der vollflächigen Verklebung von Dachbahnen.
Stimmiges System
Als einer der weltweit führenden Kleb- und Dichtstoffhersteller baut Soudal seine Aktivitäten im Dachbereich konsequent weiter aus. Das zusammen mit Dachdeckerbetrieben und Architekten entwickelte Dach-Klebe-System Soudatherm Roof zeichnet sich gegenüber herkömmlichen Befestigungs- und Abdichtungsverfahren insbesondere auch durch eine einfachere Baustellenlogistik und ergonomische Verarbeitungsverfahren aus.
Über Soudal
Soudal ist Europas führender unabhängiger Produzent von Polyurethan-Bauschäumen und weltweit drittgrößter Hersteller industrieller Dicht- und Klebstoffe. Auf dem Gebiet aerosol-basierter PU-Schäume ist das Unternehmen Weltmarktführer. In Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und mehr als 35 weiteren Ländern ist Soudal mit eigenen Verkaufsbüros und Logistikzentren vertreten. Das Unternehmen unterhält 16 Produktionsstätten auf vier Kontinenten. Soudal beschäftigt weltweit circa 2.100 Mitarbeiter in mehr als 35 Ländern und bedient als Vollsortimenter die Bereiche Baustoff-Fachhandel für Profiverarbeiter, Do-it-yourself-Fachhandel sowie Industrie & Transport. Standort des deutschen Servicecenters ist Leverkusen.
Pressefoto:
Beim Klebeschaum Soudatherm Roof 250 hat Soudal die Ergiebigkeit und Lagerstabilität weiter verbessert. (Foto: Soudal)
Herausgeber:
Soudal N.V. ·Deutschland
Pressekontakt: Alexander von Vulté
Olof-Palme-Straße 13
D-51371 Leverkusen
Telefon: +49 214 690 436
Mail: vonVulte@soudal.com
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Tobias Nazemi
Gemarkenstraße 138a
45147 Essen
Telefon: +49 201 874 293 11
Mail: nazemi@brandrevier.com
Text als Download Bild als Download Text und Bild komplett
Weitere Meldungen
24. Januar 2023
BAU 2023: Soudal-Neuheiten (Publikumspresse)
Mit neuer Easy-Technologie einfach selbst abdichten / Neues Hybridpolymer klebt schwere Materialien schnell und zuverlässig Leverkusen – Der Kleb-…
23. Januar 2023
BAU 2023: Soudal-Neuheiten (Fachpresse)
Neuen PU-Schaum optimal verarbeiten / Flüssigmembrane der Soudatight-Familie erleichtern Fensterabdichtung Leverkusen – Der Kleb- und…
24. Oktober 2022
Soudal baut Standort Leverkusen aus
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen. Neubau geht mit großen Schritten voran / Kleb- und Dichtstoffhersteller…