Weber Rollspachtel Malerfinish to go als Produkt des Jahres ausgezeichnet
Düsseldorf –Der Rollspachtel Malerfinish „to go“ von Saint-Gobain Weber wurde von der Fachzeitschrift „baumarktmanager“ zum Produkt des Jahres 2023/2024 in der Kategorie Bauen gekürt. Die aus fünf Branchenexpert*innen bestehende Jury wählte jeweils einen Sieger in den Kategorien Bauen, Garten, Technik und Wohnen. Damit legte der Rollspachtel einen fulminanten Start hin, denn zwischen Produktidee und Auszeichnung liegen lediglich 12 Monate.
Aufrollen statt anklatschen
Der Erfolg ist nicht überraschend, denn das innovative Produkt verändert das Spachteln von Grund auf: Bislang wird eine Spachtelmasse mit einer Kelle auf die Wand aufgetragen und verstrichen. Dabei überall die gleiche Schichtdicke herzustellen, ist für Laien nahezu unmöglich; Unebenheiten und Ansätze bleiben sichtbar und müssen aufwändig abgeschliffen werden. Viele Heimwerker verzichten daher auf den edel-puristischen Look gespachtelter Wände und wählen stattdessen Tapeten.
Der Ansatz des Weber Rollspachtels ist anders: Das Produkt wird bereits verarbeitungsfertig im Eimer geliefert und muss lediglich mit einer Malerrolle aufgetragen werden. Durch das Aufrollen entsteht eine gleichmäßige Schicht, die im Anschluss nur noch leicht geglättet werden muss. So erzielen auch Heimwerker mühelos eine feine, ebene Spachteloberfläche bis zur Qualitätsstufe Q4.
Der Weber Rollspachtel ist auch für häusliche Feuchträume wie Küche oder Bad geeignet. Neben dem Herstellen glatter Wandoberflächen eignet er sich ebenfalls für das Füllen und Glätten von Fehlstellen in Putz, Bauplatten, Mauerwerk und Beton.
Bildmaterial:
Der innovative Weber Rollspachtel Malerfinish „to go“ wurde bei dem vom baumarktmanager ausgerufenen Wettbewerb in der Kategorie Bauen als „Produkt des Jahres 2023 / 2024“ ausgezeichnet. Foto: Saint-Gobain Weber
Aufrollen, glätten, fertig – der Weber Rollspachtel Malerfinish „to go“ ermöglicht auch Ungeübten das Herstellen feiner, glatter Spachteloberflächen. Foto: Saint-Gobain Weber
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
4. März 2025
Weber-Tage 2025: Praxiswissen für das verarbeitende Handwerk
Düsseldorf – Der Bau verändert sich: Gewerke arbeiten immer enger zusammen, Techniken und Materialien müssen übergreifend gedacht werden. Mit den…
8. Januar 2025
Fliesen verlegen ohne Hautirritationen
Düsseldorf – Der Baustellenalltag kann herausfordernd sein – und das nicht nur für den Körper, sondern auch für die Haut. Hautirritationen wie die…
18. Dezember 2024
Auszeichnung für DIY-Team von Saint-Gobain Weber
Düsseldorf – Bereits zum 20. Mal veranstaltete Toom am 11. Dezember 2024 seine Hausmesse „Baumarkt & Garten“ auf dem Böhler Areal in Düsseldorf,…