Saint-Gobain Weber bietet Service für Planende und Bodenhandwerk / Aufbauskizzen, Aufheizprotokolle und Heizestrich-Empfehlungen zum Download
Das Thema Fußbodenheizung hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Bauherren schätzen den Komfort und den hohen Wirkungsgrad einer Fußbodenheizung. Auch der Einbau einer Wärmepumpe geht in vielen Fällen mit der Entscheidung für eine Flächenheizung einher. Saint-Gobain Weber hat darauf reagiert und seine Aufbauempfehlungen für Fußbodenkonstruktionen mit Fußbodenheizung erweitert.
Estrich- und Bodenleger finden nun auf der Weber Homepage unter https://www.de.weber/innovationen/boden/fussbodenheizung sieben detaillierte Aufbauempfehlungen zum Download, jeweils mit Aufheizprotokollen und Hinweisen auf die passenden Heizestriche. Die Empfehlungen decken alle Einbausituationen für Fußbodenheizungen ab, von der Standardanwendung bis zur Spezialanforderung. Gleich, ob es sich um ein elektrisches oder wasserführendes Heizsystem handelt, ob der Einbau im Verbund oder auf Trennlage erfolgt – Weber bietet Lösungen für jede Situation. Auch spezielle Bauaufgaben wie Fußbodenheizungen in nachträglich eingefrästen Altestrichen oder Flächenheizungen im Außenbereich (z.B. auf Laderampen) werden berücksichtigt.
Zeichen Fließtext (inkl. Leerzeichen): 1.278
Bildmaterial:
Fußbodenheizungen erfordern Fachwissen über den richtigen Konstruktionsaufbau und die passenden Produkte. Foto: Saint-Gobain Weber GmbH
Von gängig bis speziell: Eine von sieben Aufbauempfehlungen für Konstruktionen mit Fußbodenheizung, mit denen Saint-Gobain Weber Estrich- und Bodenlegern die Arbeit erleichtert. Grafik: Saint-Gobain Weber
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
14. November 2023
Fliesenflächen klimaschonend planen
Zementreduzierte Fliesenkleber mit bis zu 80% CO2-Einsparung / BlueComfort-Produktfamilie für die Fliesenverlegung / Zur Erreichung von…
19. Oktober 2023
Neues System: Oberflächenschutz von Betonbauteilen und Sockelabdichtung in Einem
Saint-Gobain Weber stellt mit weber.tec Superflex OS5b kombiniertes Schutz- und Abdichtungssystem vor / Geprüft nach DIN EN 1504-2 und TR…
24. Juli 2023
Pumpfähiger Betonersatzmörtel erfüllt Anforderungen der TR Instandhaltung von Betonbauwerken
Weber erweitert das Anwendungsspektrum seines pump- und fließfähigen Betonersatzmörtels / Geprüft nach TR Instandhaltung / Zeitersparnis für alle…