Effiziente und sichere Abdichtung bei Kälte und Hitze / Verlängerte Verarbeitungszeit für saubere Ausführung ohne Zeitdruck auch bei hohen Temperaturen
Saint-Gobain Weber ergänzt seine bewährte reaktive Dickbeschichtung weber.tec Superflex D 24 mit einem abgestimmten Topfzeitverzögerer. Durch weber flextime wird die Verarbeitungszeit der bitumenfreien Bauwerksabdichtung verlängert und das Arbeiten auch bei hohen Temperaturen angenehm entschleunigt.
Erleichterte Auftragsplanung jetzt auch bei Hitze
Seit der Einführung der reaktiven Dickbeschichtung weber.tec Superflex D 24 in 2008 wurden in Deutschland tausende Objekte sicher gegen Feuchtigkeit und Radongas abgedichtet. Bautenschutzbetriebe profitieren von einer zuverlässigen Auftragsplanung auch bei niedrigen Temperaturen. Mit dem Topfzeitverzögerer weber flextime erleichtert Saint-Gobain Weber nun zusätzlich die Verarbeitung von weber.tec Superflex D 24 bei hohen Temperaturen. Das Produkt verlängert an sommerlichen Tagen die Verarbeitungszeit, so dass sich auch Detailpunkte ohne Zeitdruck sauber ausführen lassen. Fachbetriebe können sich in einer Temperaturspanne zwischen 1°C und 30°C auf weber.tec Superflex D 24 und damit nahezu das ganze Jahr über auf eine einfache und sichere Ausführungsplanung verlassen.
Zeichen Fließtext (inkl. Leerzeichen): 1.129 Zeichen
Bildmaterial:
Der Topfzeitverzögerer weber flextime wird der Dickbeschichtung optional beigemischt, um die Verarbeitungszeit zu verlängern. Das Material bleibt dabei federleicht und geschmeidig. Foto: Saint-Gobain Weber
Durch weber flextime wird die Verarbeitungszeit der bitumenfreien Dickbeschichtung im Bedarfsfall verlängert und das Arbeiten auch bei hohen Temperaturen bis 30°C angenehm entschleunigt. Das System ermöglicht somit das ganze Jahr über eine einfache und verlässliche Planung. Foto: Saint-Gobain Weber
Das Material ist federleicht zu verarbeiten und trocknet durch die reaktiv abbindenden Eigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen bis +1°C schnell und zuverlässig durch. Foto: Saint-Gobain Weber
Mit weber.tec Superflex D 24 dichten Planer und Abdichtungsbetriebe Bauwerke nicht nur zuverlässig und schnell gegen Feuchtigkeit ab. Das Material schützt außerdem gegen Radongas. Foto: Saint-Gobain Weber
Den Text und das hochauflösende Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Weitere Meldungen
21. November 2023
Service: Neue Aufbauempfehlungen für Fußbodenheizungen
Saint-Gobain Weber bietet Service für Planende und Bodenhandwerk / Aufbauskizzen, Aufheizprotokolle und Heizestrich-Empfehlungen zum Download Das…
14. November 2023
Fliesenflächen klimaschonend planen
Zementreduzierte Fliesenkleber mit bis zu 80% CO2-Einsparung / BlueComfort-Produktfamilie für die Fliesenverlegung / Zur Erreichung von…
19. Oktober 2023
Neues System: Oberflächenschutz von Betonbauteilen und Sockelabdichtung in Einem
Saint-Gobain Weber stellt mit weber.tec Superflex OS5b kombiniertes Schutz- und Abdichtungssystem vor / Geprüft nach DIN EN 1504-2 und TR…