Goldenes Dach für das städtische Schwimmbad

Das Dorf Abadiño in Spanien zählt grade mal 7.700 Einwohner. In der autonomen Gemeinschaft Baskenland in der Comarca Durangaldea gelegen, ist die Landschaft vor allem von Bergen geprägt. Umso bemerkenswerter ist der Wandel, den das örtliche Freibad vor einigen Jahren erfahren hat. Das große Sportschwimmbecken wurde bisher in den Sommermonaten unter freiem Himmel betrieben, in den Wintermonaten…

Weiterlesen

Lernen unter der Sonne: Mit der integrierten PV-Anlage

Koblenz – In der schottischen Gemeinde Aberdeen wurden über 40 Millionen Pfund in den Bildungssektor investiert und damit zwei neue Schul- und Gemeindezentren errichtet: die Countesswells Primary School und das Torry Primary School and Community Hub. Beide Gebäude vereinen Unterricht, Betreuung und soziale Angebote unter einem Dach – konkret unter einem Kalzip-Dach. Geplant vom Architekturbüro…

Weiterlesen

Ästhetik trifft Funktion: AluPlusSolar auf der Microbrewery

Koblenz – Auf dem Gelände des historischen Dorfgasthauses „The Swan Inn“ in Südengland wurde eine moderne Mikrobrauerei errichtet – ein Projekt, das die Brücke zwischen regionalem Charakter und zeitgemäßer Technologie schlägt. Für die Realisierung des Daches entschied sich das Architekturbüro KLH Architects für ein Kalzip System mit integrierter Photovoltaik: Auf dem Tonnendach kam das Kalzip…

Weiterlesen

Kindergarten Lütjensee: Ein Dach über dem Kinderlachen

Koblenz – Runde, spielerische Formen, natürliche Materialien und fließende Bewegungen: In der Gemeinde Lütjensee errichtete das Architekturbüro Jan Braker einen neuen Kindergarten, der sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Das architektonische Konzept berücksichtigt die Höhenlinien des abfallenden Geländes und setzt auf eine organische Bauweise. Die Gruppenräume sind radial…

Weiterlesen

Energetische Sanierung: Traditionsgymnasium erhält neue Fassade

Koblenz – Das Görres-Gymnasiums in Koblenz gilt als ältestes Gymnasium der Stadt: Seine Geschichte geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Jesuitenschule gegründet, wird die heute altsprachlich-humanistische Schule von rund 580 Schülern besucht. Ein Großteil des heute noch genutzten Schulgebäudes wurde 1894 errichtet, dieser Teil steht heute unter Denkmalschutz. Mehrere…

Weiterlesen

Transparente und faire Zusammenarbeit: Kalzip erhält Fairness First Siegel

Das renommierte Fairness First Siegel des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurde an Kalzip, dem führenden Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird die besonders faire und transparente Geschäftspraxis des Unternehmens gewürdigt. Koblenz - Das Deutsche Innovationsinstitut für…

Weiterlesen

Schwebende Eleganz: Neue Tribüne am Curragh

Die Curragh-Pferderennbahn in Kildare, Irland, bietet Rennteilnehmern wie Zuschauern ein besonderes Erlebnis. Die neu gestaltete Haupttribüne beeindruckt vor allem durch die schwebende Dachkonstruktion, bei der Systeme von Kalzip zum Einsatz kamen. Der Curragh Race Course, in der irischen Pferderenngemeinschaft liebevoll einfach Curragh genannt, ist Irlands führende Vollblutrennbahn. Mit einer…

Weiterlesen

Mit 55 Projekten um die Welt

Koblenz – Seit 1968 trägt Kalzip mit Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen zum Bau nachhaltiger Bauwerke bei. Als Erfinder des industriellen Stehfalzprofils und weiterer innovativer Systeme hat das Koblenzer Unternehmen in den vergangenen 55 Jahren entscheidende Impulse in der modernen Architektur gesetzt. Passend zum Firmenjubiläum wurden nun 55 Projekte für ein Referenzbuch ausgewählt, die sich…

Weiterlesen

Neues Stadion am Horizont: Arena MRV in Belo Horizonte

Koblenz – Das Estádio Presidente Elias Kalil – besser bekannt unter dem Namen Arena MRV – ist ein neues Fußballstadion in der brasilianischen Stadt Belo Horizonte. Der Neubau ist nicht nur Heimatstadion für den Fußballverein Atlético Mineiro, sondern auch ein Aushängeschild für die Stadt: Das moderne Design macht mit seinen breiten Blockstreifen schon aus der Ferne auf sich aufmerksam. Eingeweiht…

Weiterlesen

Kalzip baut den Vertrieb in Deutschland aus

Seit Mitte Oktober erweitert Markus Skowranek als Gebietsverkaufsleiter das Kalzip Vertriebsteam. Mit der personellen Ergänzung setzt das Unternehmen ein Zeichen in Richtung Wachstum und stärkt nachhaltig die Region Bayern/Süddeutschland. Koblenz – Das inzwischen neunköpfige Vertriebsteam von Kalzip in Deutschland verteilt sich auf verschiedene Regionen und Bundesländer. Markus Skowranek ist…

Weiterlesen

Bau des größten bioklimatischen Flughafenterminals

Koblenz– Mit einer vollständigen Sanierung wurde bereits ein nachhaltiges Konzept für den Flughafen La Réunion Roland Garros angestoßen. Nun stärkt der internationale Flughafen auf der französischen Insel seine nachhaltige Entwicklung mit der Erweiterung um ein Terminal, das sich vor allem durch sein bioklimatisches Belüftungskonzept auszeichnet. Bereits bei den Sanierungsmaßnahmen konnten…

Weiterlesen

Kalzip: Verleihung des ersten Architektur Awards

Koblenz – Zwei Kategorien, 33 Projekte, die von verschiedenen Architekturbüros aus Deutschland eingereicht wurden, und ein besonderer Austragungsort – so lässt sich die Verleihung des ersten Architektur Award von Kalzip zusammenfassen. In der ausgesprochen passenden Kulisse des Luftschiffhangars in Mülheim an der Ruhr fand am 26.09.2024 die feierliche Preisvergabezeremonie statt. Durch die…

Weiterlesen